Mitgliederversammlung des DTC 05 e.V. 27.03.2015
Verein: Döbelner Tennisclub 05 e.V. Döbeln, den 27.03.2015
Klostergärten
04720 Döbeln
Protokoll über die Wahlversammlung des DTC 05 e.V.
Ort: Vereinshaus Döbelner Tennisclub 05 e.V.
Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste
• Versammlungsleiter: Frank Giersig
• Schriftführer: M. Spindler
Beginn 19:00 Uhr Ende: 20:30 Uhr
Anlagen:
1. Teilnehmerliste
2. Vorschlagsliste für den Vorstand
3. Kassenbericht
Tagesordnung :
1. Bericht des Vorstandes
2. Bericht Sportwart
3. Bericht Jugendwart
4. Bericht Öffentlichkeitsarbeit
5. Bericht Kassenwart
6. Bericht des Kassenprüfers
7. Aussprache
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahl des neuen Vorstandes
10. Satzungsänderung
11. Schlusswort
Bekanntgabe der Tagesordnung durch F. Giersig
Die Versammlung ist lt. Satzung beschlussfähig.
Zu Top 1:
Bericht der Vorstandes M. Urbanietz:
M. Urbanietz schaute auf die letzten Jahre zurück:
• Die Mitgliederanzahl hält sich bei 71 Mitgliedern stabil
• Das Vereinsheim wurde von vielen zum geselligen Beisammensein genutzt
• Einschneidens Ereignis für den Verein war die erneute Flut 2013
• Der Wiederaufbau gelang dank Spenden und der SAB Förderung sehr schnell
• Der Spielbetrieb konnte im September 2013 wieder aufgenommen werden
Zu Top 2
Bericht des Sportwartes M. Marx:
• Kurzer Ausblick auf die Punktspielsaison 2014/15 in der Halle und Ausblick auf die Freiluftsaison
• Start mit 5 Mannschaften 4 Herren und 1 Damen
• Gemeinsam mit Waldheim wurde das Herbstturnier durchgeführt
• Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür- hier konnten 8 neue Mitglieder gewonnen werden
• Für den Sommer ist ein Damenturnier geplant
• Ansonsten finden die Frühjahrs- und Herbstmixed Turniere statt
Top 3
Bericht Jugendwart M. Spindler
• Im Nachwuchs Bereich trainiert M. Spindler die ca. 13 Jugendlichen des Vereins- im Winter auch in der Tennishalle des WelWel
• Trainingszeiten im Sommer wie veröffentlicht Dienstag/ Donnerstag
• Anzahl der Jugendlichen sehr schwankend
Top 4
Bericht Öffentlichkeitsarbeit H. Hanker
• Steigende Mitgliederanzahl zu verzeichnen
• Werbung für neue Mitglieder zum Tag der offenen Tür (wieder durchführen)
• Aktion mit Krankenhaus Döbeln zur Mitgliedergewinnung geplant
• Probetraining bei F. Giersig jeden 2. Freitag des Monats
Top 5
Bericht des Kassenwartes M. Schulz
• Kassenbericht 2014 liegt als Anlage anbei
• Ausführungen zum Stand der Förderung durch die SAB zur Wiederherstellung der Flutschäden
• Beantragung der fehlenden Eigenmittel bei der Diakonie Sachsen- Entscheid wird für April 2015 erwartet
• Offene Darlehen werden, wenn die Zusage der Diakonie erfolgt zurückbezahlt
• Sollte eine Ablehnung erfolgen muss eventuell ein Kredit aufgenommen werden
• Finanzen ansonsten ausgeglichen
Top 6
Bericht des Kassenprüfers Ralf Brüggemann
• Alle Belege , Rechnungen, Kontoauszüge und Nachweise wurden dem Kassenprüfer vorgelegt
• Es wurden stichprobenartig kontrolliert
• Einnahmen und Ausgaben wurden ordnungsgemäß gebucht, es gab keine Differenzen
• Insgesamt wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt
Top 7 Aussprache